Kauf auf Rechnung Monatliche Sonderangebote Versand per DHL

Haben Linkshänder öfter neurologische Probleme?

Tatsächlich legt das die Untersuchung eines internationalen Forschungsteams aus Bochum, Hamburg, Nimwegen und Athen nahe. Dieser zufolge tritt eine Links- oder Gemischthändigkeit vor allem bei solchen neurologischen Krankheiten häufiger auf, die sich schon früh im Leben bemerkbar machen und die mit sprachlichen Symptomen einhergehen. Dazu gehören zum Beispiel die Lesestörung Dyslexie, aber auch Schizophrenie oder Autismus. Für die Studie hat das Team vorhandene Analysen unter neuen Gesichtspunkten ausgewertet.