Birke, Hasel, Gräser, Erle – bei diesen Pflanzen ist die Blütezeit inzwischen vorbei. Doch noch können Pollenallergiker nicht aufatmen. Denn die nach Europa eingeschleppte Pflanze Ambrosia ist hochallergen – schon kleine Mengen können bis weit in den Herbst hinein für heftige Beschwerden sorgen. Wie Forscher des Münchner Helmholtz-Zentrums herausgefunden haben, wird Ambrosia ausgerechnet an Straßenrändern besonders aggressiv. Denn Stickstoffdioxid (NO₂) aus Abgasen verursacht bei ihr Stress und erhöht die Menge sogenannter allergener Proteine.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Ambrosia: Pollenallergie bis zum ersten Frost
1. Oktober 2025
Jetzt zum Newsletter anmelden! Verpassen Sie nie wieder Angebote und Nachrichten! Jetzt anmelden