Forscher der Universität Uppsala in Schweden haben herausgefunden, wie empfindlich unser Herz-Kreislauf-System auf Schlafentzug reagiert: Bereits nach drei kurzen Nächten (ca. 4,25 Stunden Schlaf) wiesen die jungen, gesunden Probanden im Vergleich zu den 8,5-Stunden-Schlaf-Nächten deutlich veränderte Werte im Blut auf. Diese auffälligen Unterschiede waren bei bestimmten Eiweißstoffen zu erkennen, die direkt mit Entzündungen, Stressreaktionen und Herzerkrankungen zusammenhängen. Selbst kurze Phasen mit zu wenig Schlaf reichen demnach aus, um den Stoffwechsel messbar aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Studie zu Schlaflosigkeit: Kurze Nächte gefährden das Herz!
1. Juli 2025
Jetzt zum Newsletter anmelden! Verpassen Sie nie wieder Angebote und Nachrichten! Jetzt anmelden