War da was? Eigentlich ist es noch gar nicht so lange her, dass unser Leben komplett auf dem Kopf stand. Und doch ist unsere Erinnerung an die massiven Maßnahmen in der Corona-Zeit bei den meisten schon ziemlich verblasst. Und das ist auch gut so, sagen Hirnforscher und Psychologen. Denn wenn wir all unsere Erinnerungen in der immer gleichen Intensität speichern würden, wären wir handlungsunfähig. Aktuell ist es wichtig, sich auf andere Dinge zu konzentrieren als die vergangene Corona-Zeit.
 Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Partnerprogramm 
 Hirnforschung: Warum wir die Corona-Zeit so schnell vergessen
 1. August 2023 
    Jetzt zum Newsletter anmelden!   Verpassen Sie nie wieder Angebote und Nachrichten!       Jetzt anmelden